Es vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht extreme Wettersituationen zu verzeichnen sind. Ob Sturmböen, Platzregen, Hagel oder Blitzeis. Die Folgen für die Bevölkerung können verheerend sein, wie die Überschwemmungen unter anderem in Schwieberdingen, Pleidelsheim oder im jüngst im Ahrtal wieder einmal deutlich vor Augen geführt haben. Dank der zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Landkreis können Sie sicher sein, dass Ihnen im Fall der Fälle schnell geholfen werden kann.
Da die Bundesanstalt THW mit ihren einheitlichen Strukturen nicht immer ausreichend auf örtliche Belange eingehen kann, greift die ansässige THW-Helfervereinigung dem Ortsverband finanziell und mit Sonderanschaffungen unterstützend unter die Arme.
Am 03.03.1993 wurde von engagierten Helfern und Freunden des Ortsverbandes die "Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes Ludwigsburg e.V." gegründet. Der gemeinnützige Verein bezweckt die Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie der Jugendpflege. Er bestreitet seine Mittel aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick der verschiedenen Bereiche nennen:
Seit einigen Jahren veranstaltet die THW-Helfervereinigung zusammen mit dem THW-Ortsverband und der örtlichen Jugendgruppe den "Tag der offenen Tür". Auch auf dem Ludwigsburger Barockweihnachtsmarkt oder Kastanienbeutelfest ist der Helferverein regelmäßig vertreten.